Allgemeine Geschäftsbedingungen
SOULFLY YOGA
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen(„AGB“) gelten für alle Dienstleistungen im Rahmen eines Yoga-Kurses, einer Yoga-Einzeleinheit oder eines Yoga-Events von Elisabeth Schmidl (im Folgenden „SOULFY YOGA“). Mit dem Erwerb eines Blocks sowie der Anmeldung und Bezahlung für eine Einheit, akzeptiert die Kundin bzw. der Kunde (im Folgenden: „Teilnehmer:innen“) die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Diese dienen der Konkretisierung des, zwischen SOULFLY YOGA und der Kundin bzw. des Kunden, vereinbarten Unterrichtsvertrags.
2. An- und Abmeldung, Stornierung, Zahlungsbedingungen und Vertragslaufzeiten
Gebucht werden kann per E-Mail, Facebook, Instagram, WhatsApp oder telefonisch. Sobald eine schriftliche Anmeldung erfolgt, ist sie verbindlich. Die Zahlung erfolgt entweder vor Ort in bar oder per Banküberweisung.
2.1. Einzeleinheiten
Die Stornierung gebuchter Einzeleinheiten ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Unterrichtseinheit kostenlos möglich. Stornierungen, die danach, so hin innerhalb von 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn, bekannt gegeben werden, sind nicht kostenlos möglich. Diesfalls ist der vereinbarte Betrag zur Gänze zu entrichten.
2.2. Block
Teilnehmer:innen, die einen gesamten Blockerworben haben, werden ersucht, sich bei SOULFLY YOGA schriftlich oder telefonisch zu melden, falls sie verhindert sind. Die vereinbarte Laufzeit ist verbindlich. Bezahlte oder zu zahlende, aber nicht oder nur teilweise genutzte Einheitenverfallen ausnahmslos mit Ablauf des jeweiligen Blocks. Ein Anspruch auf Rückvergütung besteht diesfalls nicht.
2.3. Retreat-Packages
Für Retreat-Packages gelten die speziellen Bedingungen der jeweiligen Ausschreibung/Vereinbarung sowie allen falls des Anmeldeformulars. Abseits der darin gesonderten Regelungenkommen die AGB von SOULFLY YOGA zur Anwendung.
3. Bedingungen für den Yogaunterricht
Die Räumlichkeiten von SOULFLY YOGA erlauben lediglich eine begrenzte Teilnehmer:innenanzahl. Da eine Teilnahme an der beabsichtigten Klasse nicht garantiert werden kann, wird eine Voranmeldung dringend empfohlen. Ist keine Voranmeldung erfolgt, werden potentielle Teilnehmer:innen entsprechend der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
SOULFY YOGA behält sich Änderungen von Veranstaltungstagen, Orten, Beginnzeiten, Lehrpersonen sowie eventuell Veranstaltungsabsagen vor. In einem solchen Fall werden die Teilnehmer:innen per WhatsApp oder E-Mail entsprechend zeitgemäß verständigt. Sollte seitens SOULFLYYOGA eine Einheit aus besonderem Anlass kurzfristig abgesagt werden müssen oder eine Änderung des Stundenplans erfolgen, berechtigt dies die Teilnehmer:innen weder zu einem Preisnachlass noch zur Kündigung. In diesem Fall erhalten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit auf eine andere Klasseauszuweichen.
4. Haftungsausschluss
Die Inanspruchnahme des Dienstleistungsangebots von SOULFLY YOGA erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Eine Haftung von SOULFLY YOGA für Unfälle bzw. körperliche Schäden der Teilnehmer:innen ist ausgeschlossen. Eine Haftung für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen ist ebenfalls ausgeschlossen.
Die Haftung von SOULFLY YOGA für Vermögens-und Sachschäden, die von der Lehrperson verursacht werden, beschränkt sichauf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Teilnehmer:innen verzichten imgesetzlich zulässigen Ausmaß gegenüber SOULFLY YOGA auf die Geltendmachung jeglicherSchadenersatzansprüche, die mit der Teilnahme an Einzeleinheiten, gesamtenBlöcken oder Events, entstehen könnten.
5. Gesundheitszustand der Teilnehmer:innen
Mit dem Erwerb einer Einzeleinheit oder eines Blocks erklären die Teilnehmer:innen verbindlich, dass keine medizinischen sowie gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme an den Einheiten und Events bestehen. Zudem versichern die Teilnehmer:innen, den körperlichen und geistigen Anforderungen zu entsprechen.
Vor der Teilnahme an einer Einheit haben die Teilnehmer:innen SOULFLY YOGA über allfällige Verletzungen ,Operationen, eine Schwangerschaft oder Krankheiten, die eine Teilnahme an der Einheit oder dem Event verhindern oder erschweren könnten, zu informieren.
Eine Teilnahme an Einheiten oder Eventsunter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist strengstens untersagt.
Den während des Unterrichts erteilten Instruktionen ist aufmerksam Folge zu leisten und die Übungen entsprechend der Instruktionen (betreffend Zeitdauer, Art, Atmung und Position der jeweiligen Übung) auszuführen und dabei nicht über die physischen Grenzen zu gehen. Sollte eine Instruktion nicht verstanden werden oder die Übung aus sonstigen Gründen nicht ausgeführt werden können, sind die Teilnehmer:innen aufgefordert, sich mit einer Pause einverstanden zu erklären und zu pausieren; danach kann nach Möglichkeit wieder an der folgenden Übung teilgenommen werden.
Die von SOULFLY YOGA angebotenen Dienstleistungen sind kein Heil- oder Therapieprogramm. In keiner Weisewerden dadurch ärztliche Versorgung oder die Verordnung von Medikamentenersetzt. Mit der Teilnahme versichern die Teilnehmer:innen an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden.
6. Datenschutz
Kundendaten werden vertraulich zum Zweck der Vertragserfüllung sowie für eigene Werbezwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausnahmsweise, wenn dies zur Erbringung der eigenen Leistung von SOULFLY YOGA notwendig ist, an Vertragspartner oder allenfalls an Steuerberater und Rechtsanwälte von SOULFLYYOGA. Die Teilnehmer:innen erklären sich zur Weitergabe ihrer Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung von SOULFLY YOGA einverstanden Die Teilnehmer:innen erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im System von SOULFLY YOGA für längstens 10 Jahre nach dem letzten Studiobesuch gespeichert werden.
7. Foto- und Filmaufnahmen
Die Teilnehmer:innen sind damit einverstanden, dass gewerbliche Foto- und Filmaufnahmen von SOULFLY YOGA gemacht und gelegentlich veröffentlicht werden. Beim Anfertigen von privaten Foto- und Filmaufnahmen ist das allgemeine Persönlichkeitsrecht Dritter (Recht am eigenen Bild) stets zu beachten.
8. Hausordnung
Die Teilnehmer:innen haben sich an die Anweisungen der jeweiligen Lehrperson von SOULFLY YOGA zu halten. Die Hausordnung ist zu beachten.
Bei groben Verstößen gegen diese allgemeinen Bedingungen und Anweisungen (Bedrohungen, Beleidigungen, Diebstahl, Tätlichkeiten, sexuelle Belästigung etc.) kann der Zutritt zur Einzeleinheit oder für die gesamte Vertragsdauer untersagt werden. Dies führt nicht zu einer Rückerstattungspflicht von SOULFLY YOGA. In den Räumlichkeiten von SOULFLYYOGA gibt es keine verschließbaren Spinde. Sohin sind die Gegenstände in der Umkleidekabine unbeaufsichtigt. Die Teilnehmer:innen sind dazu angehalten, Wertsachen in den Yogaraum mitzunehmen. Eine Haftung im Fall des Verlusts von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ist ausgeschlossen.